Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
64111
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Vonderfour
Vornamen:
Joachim Ernst
Russische Vornamen:
Karlovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
2.12.1817 os; 14.12.1817 ns
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1848
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Karl Friedrich
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Emilie
Nachname:
von Ockel
gestorben:
19.11.1891 os; 1.12.1891 ns
todesort:
Ekaterinburg
stand:
Adel
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule
von-ab:
0.0.1826
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1835
bis:
0.0.1836
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ausbildung:
Univ.
bildungsabschluss:
Arzt
bildungsabschlussdatum:
0.0.1840
bildungsabschlussort:
Moskau
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1840
beruf:
Arzt
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
3.8.1840
beruf:
Jüng. Ordinator Mil. Hosp.
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1841
beruf:
Prosektor Univ.
ort:
Kiev
bis:
0.0.1842
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Petri Pauls Hosp.
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Alešino, Gut d. Fürsten Volkonskij
belegt:
0.0.1846
territorium:
Gouv. Rjazan
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Ikonnikov,Biogr.sl.
fundstelle:
679
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
243, Nr.3370
Quellen(3)
bezeichnung:
Petrisch.I
fundstelle:
205
Quellen(4)
bezeichnung:
Novoe_Vremja
fundstelle:
5684
Quellen(5)
bezeichnung:
Alb.Curon.
fundstelle:
477