Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
64360
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Wier
Vornamen:
Johann Joachim
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Jerichov
geboren:
19.3.1728
Tod
Tod
todesort:
Sarepta
gestorben:
16.1.1782 os; 27.1.1782 ns.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
23.6.1765
hochzeitsort:
Herrnhut
Vornamen:
Barbara
Nachname:
Steinhauer
geboren:
28.4.1734
gestorben:
9.9.1800 os; 21.9.1800 ns.
todesort:
Sarepta
geburtsort:
Riga
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. Berlin Coll.
ort:
Berlin
von-ab:
30.9.1751
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Medicochirurg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1766
beruf:
Gemeinarzt
ort:
Sarepta
bis:
0.0.1782
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Arch.Herrnhut
fundstelle:
R 27; 248
Quellen(2)
bezeichnung:
AFS
Quellen(3)
bezeichnung:
BASt
fundstelle:
28, 1986, 37