Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
64426
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Wittenburg
Russische Vornamen:
Sergej Karlovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
18.2.1872 os; 1.3.1872 ns.
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1920
todesland:
Estland
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1899
Vornamen:
Frida Elis.
Nachname:
Armfelt
geboren:
18.2.1874 os; 2.3.1874 ns
gestorben:
5.12.1909 os; 18.12.1909 ns
todesort:
Kronstadt
geburtsort:
Vladivostok
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
11.8.1912
Vornamen:
Carin Anna
Nachname:
Armfelt
geboren:
3.11.1872 os; 15.11.1872 ns
gestorben:
0.0.1920
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Vladivostok
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Borodovskaja
verheiratet:
j
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
mil. med. Akad.
bildungsabschluss:
Arzt
bildungsabschlussdatum:
30.11.1897
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1897
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
25.5.1898
beruf:
jüng. Arzt d. Sibir. Equipage
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
12.7.1902
beruf:
ält. Arzt 17. Equip.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
9.1.1907
beruf:
ält. Arzt Minenlehrabt. d. Ostsee
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
8.10.1907
beruf:
ält Arzt d. Balt. Equipage
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
belegt:
0.0.1916
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
30.11.1900
rang:
Koll. Ass.
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
30.11.1904
rang:
Hofr.
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
30.11.1908
rang:
Koll.Rat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.gr.?.morsk.ved.
fundstelle:
1899, II, 270; 1900, II, 272
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.flota
fundstelle:
1914, 784
Quellen(3)
bezeichnung:
Elgenstjerna
fundstelle:
I, 162
Quellen(4)
bezeichnung:
Carpelan
fundstelle:
III, 71
Quellen(5)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1916, 85
Quellen(6)
bezeichnung:
Ivanovskij
fundstelle:
Beil. 281