Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
64833
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Durop
Vornamen:
Johann Christian
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
19.3.1733
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
3.10.1779 os; 14.10.1779 ns
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Christian
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Model
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Akad. Gymn.
von-ab:
28.9.1741
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Apotheker
ort:
Sankt Petersburg
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Inhaber einer Privatapotheke
ort:
Moskau
von-ab:
0.0.1777
bis:
0.0.1778
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
Besitzer d. Apotheke (Provisor Lemke)
ort:
Kaluga
von-ab:
0.0.1778
bis:
0.0.1779
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Richter
fundstelle:
III. 416 f.
Quellen(2)
bezeichnung:
Bil'basov,Ekat.
fundstelle:
I. 69
Quellen(3)
bezeichnung:
?istovi?,Istorija
fundstelle:
582
Quellen(4)
bezeichnung:
Mosk.akt.knigi
fundstelle:
XII. 75 (1776)
Quellen(5)
bezeichnung:
Mat.ist.AN
fundstelle:
IV. 799