Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
64848
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Einbrodt
Vornamen:
Peter Christian
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Moskau - im Original: Ung. Rosenau
geboren:
31.8.1771 os; 11.9.1771 ns
Tod
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
9.3.1827 os; 21.3.1827 ns
friedhof:
Vved. gory
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Peter Gottvertraut
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1799
Vornamen:
Luise Eleonore
Nachname:
Hübner
geboren:
26.8.1779 os; 6.9.1779 ns
gestorben:
15.12.1857 os; 27.12.1857 ns
todesort:
Moskau
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
keine Angabe
Kind(2)
Geschlecht:
keine Angabe
Kind(3)
Geschlecht:
keine Angabe
Kind(4)
Geschlecht:
keine Angabe
Kind(5)
Geschlecht:
keine Angabe
Kind(6)
Geschlecht:
keine Angabe
Kind(7)
Geschlecht:
keine Angabe
Kind(8)
Geschlecht:
keine Angabe
Kind(9)
Geschlecht:
keine Angabe
Kind(10)
Geschlecht:
keine Angabe
Kind(11)
Geschlecht:
keine Angabe
Kind(12)
Geschlecht:
keine Angabe
Kind(13)
Geschlecht:
keine Angabe
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. pharm.
ort:
Berlin
von-ab:
30.11.1790
kommentar:
- Anmerkung: die Angabe ist in den Klammern vermerkt
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Apotheker
ort:
Moskau
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mosk.nekr.
fundstelle:
III. 385
Quellen(2)
bezeichnung:
AFS
fundstelle:
1935, 125
Quellen(3)
bezeichnung:
Slg.Seub.Kb.
fundstelle:
Kb. Moskau P. P.
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos