Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
65261
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Krüger
Vornamen:
Woldemar
Russische Vornamen:
Vladimir Aleks.
ursp. Nation:
Deutscher
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
19.8.1913 os; 1.9.1913 ns - im Original: 67
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-reformiert
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1875
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Katharina Marie Helene
Nachname:
Hammemannn
gestorben:
2.4.1911
todesort:
Sankt Petersburg
aufgebot:
-18.9.1875
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Provisor
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Apotheker blagoviŠ?. 5.
belegt:
0.0.1893
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Apotheker ves. Ostrov.
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1893; 0.0.1912
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Med. philanthrop. Kommitee
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1875, 298, 21.9.
Quellen(2)
bezeichnung:
Ber.ref.Gem.
fundstelle:
62, 1913, 65
Quellen(3)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
I. 46 (Tochter)
Quellen(4)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912, 473
Quellen(5)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1900, Apoth.77
Quellen(6)
bezeichnung:
Spb.vra?i
fundstelle:
3, 1893, 53
Quellen(7)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1911 Nr.93, 3.4.