Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
65911
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Wedel
Vornamen:
Johann Christian
Russische Vornamen:
Ivan. Christ.
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
27.12.1745
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
1.5.1815 - im Original: 69 J. 4 M. 6 T.
friedhof:
Volk. luth.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
nation:
Russin
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
19.8.1795
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Katharina
Nachname:
von Lilienthal
gestorben:
0.0.1840 - im Original: 64 J.
todesort:
Sankt Petersburg
stand:
Adel
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Provisor
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
26.6.1770
beruf:
Provisor d. Armeemagazins
ort:
Kiev
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
belegt:
0.0.1775
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1783
beruf:
Apotheker d. Botan. Gartens
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1795
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
24.3.1795
beruf:
mit chem. Arbeiten beauftragt
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Oberaufseher Haupt Apothekenmagazin
ort:
Sankt Petersburg
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Ass.
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
31.12.1797
rang:
Hofr.
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
Koll.Rat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
I 393
Quellen(2)
bezeichnung:
?istovi?,Istorija
fundstelle:
CCCVII, 425
Quellen(3)
bezeichnung:
Beise
fundstelle:
52
Quellen(4)
bezeichnung:
Slg.Seub.Kb.
fundstelle:
Sankt Petersburg St. Georg
Quellen(5)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1786, 85; 1815 I 661
Quellen(6)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1799 II 207
Quellen(7)
bezeichnung:
Asch
Quellen(8)
bezeichnung:
Büschings_Magazin
fundstelle:
7, 222