Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
66061
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Eggers
Vornamen:
Alexander Heinrich
Rufnamen:
Alexander
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Reval
geboren:
3.4.1867 os; 15.4.1867 ns
Tod
Tod
todesort:
Berlin-Karlshorst
gestorben:
13.6.1937
Vater
Vater
Vornamen:
Alexander
beruf:
Kfm., Rhr.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Marie
Nachname:
Hickisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
16.4.1903
hochzeitsort:
Berlin
Vornamen:
Clara Elisabeth Dorothea
Nachname:
Eggers
geboren:
20.9.1874
geburtsort:
Berlin
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gouv.Gymn.
ort:
Reval
von-ab:
0.0.1880
bis:
0.0.1885
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med., gr. comp.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
cand.
von-ab:
0.0.1886
bis:
0.0.1891
bildungsabschlussdatum:
0.0.1891
Ausbildung(3)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Mag.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1894
bildungsabschlussort:
St. Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1895
beruf:
deutscher Lehrer Annenschule
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.8.1894
beruf:
Oberlehrer d. Geschichte d. Reform. Schule
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1907
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1906
beruf:
Dir. d. Domschule
ort:
Reval
bis:
0.0.1910
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1910
beruf:
Schulrat d. Deutschen Vereins
bis:
0.0.1914
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1918
beruf:
Stadtschulrat
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1919
beruf:
Dir. d. Lyzeum
ort:
Greifswald
bis:
0.0.1928
Lebensweg(7)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1928
beruf:
Oberlehrer Priv.Lyzeum Zemke
ort:
Berlin
Lebensweg(8)
stammland:
keine Angabe
beruf:
Vizepräs. d. VDA
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
15.2.1895
rang:
Koll.Ass.
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
15.2.1899
rang:
Hofr.
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
15.2.1903
rang:
Koll.Rat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
DBG
fundstelle:
79, 76
Quellen(2)
bezeichnung:
Ber.ref.Gem.
fundstelle:
51. 1902, 144
Quellen(3)
bezeichnung:
Ber.ref.Gem.
fundstelle:
1907, 110
Quellen(4)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
847 Nr.12806
Quellen(5)
bezeichnung:
Ramming,Annenschule
fundstelle:
59
Quellen(6)
bezeichnung:
Hradetzky
fundstelle:
254 Nr.2950
Quellen(7)
bezeichnung:
Blosfeld,Alb.Domschule
fundstelle:
56
Quellen(8)
bezeichnung:
Alb.Eston.
fundstelle:
Nr.945
Quellen(9)
bezeichnung:
ŽNMP
fundstelle:
328, 103; 326, 12; 350, 8