Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
66131
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Eichwald
Vornamen:
Adolf Gustav Christian
Russische Vornamen:
Iv.
Rufnamen:
Adolf
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Mitau
geboren:
12.9.1826
Tod
Tod
todesort:
Riga
gestorben:
19.6.1886
Vater
Vater
Vornamen:
Johann J. Emil
beruf:
Beamter
Mutter
Mutter
Vornamen:
Marg.
Nachname:
Schlieps
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1853
Vornamen:
Pauline Henr.
Nachname:
von Hartmann
stand:
Adel
Ehepartner(2)
Vornamen:
Olga Kath.
Nachname:
Hartmann
gestorben:
30.7.1905
todesort:
Riga
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Freiberg
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Forst- u. Meßinst.
bis:
0.0.1846
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Försterkorps
belegt:
0.0.1848
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. d. Jägerschule
ort:
Sokolka
belegt:
0.0.1853
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Gel. Förster Kameralhof
ort:
Grodno
belegt:
0.0.1858
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Res.Förster
belegt:
0.0.1862
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Chef d. Belovež Förster
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Fähnr.
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
ULtnt
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
Ltnt
belegt:
0.0.1853
Rang(4)
land:
Rußland
rang:
Kptn
Rang(5)
land:
Rußland
rang:
Oberst
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Rig.Stadtbll.
fundstelle:
1853, 180
Quellen(2)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1848 I. 254; 1849 I. 241; 1855 I. 246; 1858,59 II. 38; 1862,63 I 464
Quellen(3)
bezeichnung:
Ist.o?.lesn.inst.
fundstelle:
II 102
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos