Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
66579
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Fehrmann
Vornamen:
Christoph Karl Wold.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Christoph
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Riga
geboren:
30.4.1869
Tod
Tod
todesort:
Riga
gestorben:
13.3.1936
Vater
Vater
Vornamen:
Joh. Woldemar
beruf:
Apotheker
Mutter
Mutter
Vornamen:
Emma
Nachname:
Döbler
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
25.4.1893
hochzeitsort:
Moskau
Vornamen:
Josephine Fanny
Nachname:
Eberlin
geboren:
4.12.1873
gestorben:
25.3.1919
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
0.0.1922
hochzeitsort:
Riga
Vornamen:
Hedwig
Nachname:
Piotrowsky
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
nachher
auflösung:
Tod
Nachname:
Wagner
gelöst:
0.0.1928
verheiratet:
j
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petri-Pauli Schule
ort:
Moskau
von-ab:
0.0.1886
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Agentur F. Harting
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Prokurist
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1904
beruf:
Leiter d. Tee Abt. Wogau
ort:
Tiflis
bis:
0.0.1909
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1910
beruf:
Leiter d. Provodnik-Filiale
ort:
Baku
bis:
0.0.1917
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1921
beruf:
nach Riga
ort:
Riga
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
eigene Firma
von-ab:
0.0.1899
bis:
0.0.1903
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
Verkauf techn. Artikel
ort:
Baku
von-ab:
0.0.1917
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Fechner,Chronik