Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
66876
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Forsmann
Russische Vornamen:
Andrej Andreevič
Vater
Vater
Vornamen:
Joh. Andreas
beruf:
Arzt
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1870
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1776
beruf:
ins Koll. d. Ausw. Angeleg.
Lebensweg(3)
stammland:
Port.
beruf:
Sekr.
ort:
Lissabon
belegt:
0.0.1784; 0.0.1795
Lebensweg(4)
stammland:
Port.
von-ab:
0.0.1786
beruf:
Geschäftsträger
ort:
Lissabon
bis:
0.4.1791
Lebensweg(5)
stammland:
Deutschland
von-ab:
31.12.1801
beruf:
Geschäftsträger
ort:
Hamburg
bis:
3.12.1806
Lebensweg(6)
stammland:
Deutschland
von-ab:
31.12.1800
beruf:
Geschäftsträger
ort:
Hannover
bis:
0.0.1803
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Vladimir-Orden 4. Kl.
von-ab:
22.9.1793
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
6.10.1781
rang:
TitR
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
3.10.1797
rang:
Koll.Rat
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
7.1.1800
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Ist.min.inostr.del
fundstelle:
Anh. S. 10
Quellen(2)
bezeichnung:
Lappenberg,Listen
fundstelle:
3, (1851), 471
Quellen(3)
bezeichnung:
Bantyš-K.Obzor
fundstelle:
III. 319
Quellen(4)
bezeichnung:
Aleksandrenko uII. 396
Quellen(5)
bezeichnung:
Sen.Archiv
fundstelle:
I. (Paul) 152, 581
Quellen(6)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
62, 392
Quellen(7)
bezeichnung:
Pridv.Mesjacoslov
fundstelle:
1808, 274