Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
66878
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Forst
Vornamen:
Andreas Heinrich Wilhelm
Russische Vornamen:
Andrej Iv.
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
2.12.1790 - im Original: 47 J.
todesursache:
an Wunden aus d. Finnl. Krieg
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1771
Vornamen:
Hedwig Juliana
Nachname:
von Hocken
geboren:
15.6.1754
gestorben:
2.6.1803
todesort:
Sankt Petersburg
stand:
Adel
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Helene Marie
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Wesenberg
geboren:
17.11.1776
Kind(2)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Luise Dor.
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Hannijöggi - im Original: (Joh. Harr.)
geboren:
10.2.1782
Kind(3)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Wilh. Adelheid
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
0.0.1775
Ehepartner → Kind → Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
0.0.1847
Ehepartner → Kind → Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Kocken v. Grünblast
stand:
Adel
Kind(4)
Geschlecht:
männlich
Kind(5)
Geschlecht:
männlich
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1757
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Kexholm. Inf. Regt.
belegt:
0.0.1776; 0.0.1787; 0.0.1789
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Georg-Orden 4 Kl.
von-ab:
26.11.1887
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Kptn
belegt:
0.0.1776
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
24.11.1780
rang:
SecMaj
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
21.4.1788
rang:
PremMaj
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.voinsk.dep.
fundstelle:
1787, 138; 1789, 150
Quellen(2)
bezeichnung:
Huene
fundstelle:
71
Quellen(3)
bezeichnung:
Stepanov-Grigorovi?
fundstelle:
34, Nr. 519
Quellen(4)
bezeichnung:
Slg.Seub.Kb.
fundstelle:
Kath. K.
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos