Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
6845
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Bodisco
Vornamen:
Jakob
ursp. Nation:
Niederländer
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1689
Tod
Tod
gestorben:
0.12.1731-
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-reformiert
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Cornelia
Nachname:
Dickenson
Russische Vornamen:
Nenila - im Original: 0.0.1731
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
nachher
Nachname:
von Korff
stand:
Adliger
hochzeitstag:
0.0.1732
Vornamen:
J. W.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1707
beruf:
in Moskau
ort:
Moskau
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1724
beruf:
im Kontrakt d. holl. Kaufleute
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Kfm., in Gesellschaft mit Franz Fandart
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
liefert Silber an d. Münzhof (mit Borst)
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1738
beruf:
bankrott, Haft im Kommerzkoll.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
104, 101, 120, 130, 117, 565, 569
Quellen(2)
bezeichnung:
Scheltema
fundstelle:
III, 176; IV, 217