Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
67266
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Galindo
Vornamen:
Jean Joseph
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Hamburg
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
31.7.1785
hochzeitsort:
Reval
Vornamen:
Helene Dorothea
Nachname:
Witt
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Joseph Wilh.
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Reval
geboren:
4.10.1786 - im Original: Nik.
Kind(2)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Aug. Wilh.
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
29.4.1788
Kind(3)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Karl Konst.
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
18.4.1792
Kind(4)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Maria Dor.
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
27.12.1789
Kind(5)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Carol. Marg.
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
24.6.1794
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Magistratsaktuar
ort:
Reval
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Magistratsarchivar
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Hradetzky
fundstelle:
21; Sohn Nr. 36