Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
67406
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Gerich
Vornamen:
Karl Eduard Theodor
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Dorpat
geboren:
26.5.1837
Tod
Tod
todesort:
Helsingfors-Pälkane
gestorben:
23.1.1907
Vater
Vater
Vornamen:
Friedrich
beruf:
Gouv.sekr.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Dorothea
Nachname:
Bööcke
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
16.10.1872
hochzeitsort:
Vilmanstrand
Vornamen:
Julia Olympia
Nachname:
von Köppen
geboren:
6.10.1851
gestorben:
3.6.1937
todesort:
Helsingfors
geburtsort:
Wiborg
stand:
Adel
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. phys.; med.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Dr. med.
von-ab:
0.0.1857
bis:
0.0.1864
bildungsabschlussdatum:
0.0.1864
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
26.7.1864
beruf:
in Dienst jüng. Arzt 90. Onega Inf. Rgt.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1872
beruf:
45. Azov. Inf. Rgt.
bis:
0.0.1873
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1873
beruf:
ält. Arzt 92. Pe?ora Inf. Rgt.
bis:
0.0.1876
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1876
beruf:
ält. Ordinator Mil. Hosp.
ort:
Helsingfors
bis:
0.0.1880
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1880
beruf:
Div. Arzt 23. Inf. Div.
bis:
0.0.1883
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1883
beruf:
Oberarzt Mil. Hosp.
ort:
Helsingfors
bis:
0.0.1887
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1887
beruf:
Oberarzt Lokal Lazarett
bis:
0.0.1894
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1900
beruf:
Korpsarzt 16. Ak.
ort:
Vitebsk
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
30.4.1878
rang:
StR
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
1.3.1887
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
492, Nr. 6740
Quellen(2)
bezeichnung:
Kb.Dorpat_Joh.
fundstelle:
H'fors deutsche Gem.
Quellen(3)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1900, 73
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.med.Wochenschr.
fundstelle:
1907, NF. 24 Nr. 9.
Quellen(5)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1894 II. 659
Quellen(6)
bezeichnung:
Sp.voenn.ved.
fundstelle:
5. Kl. 1884, 158