Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
67487
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Gerngroß
Vornamen:
Friedrich Johann
Russische Vornamen:
Karpov.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
taufort:
Riga
getauft:
17.11.1739
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1796
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
22.2.1773
hochzeitsort:
Rogosinsky
Vornamen:
Charl. Jakobina
Nachname:
von Glasenapp
geboren:
11.8.1755
geburtsort:
Rogosinsky
stand:
Adel
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
beruf:
in schles. holst. Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Rittmeister
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Assessor
belegt:
0.0.1778; 0.0.1779
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Rat d. Krim. gerichtshof
ort:
Polock
belegt:
0.0.1781; 0.0.1786
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Kreismarschall
ort:
Polock
Stand
Stand(1)
land:
Deutschland
von-ab:
22.9.1771
stand:
rittermäßiger Reichsadel - im Original: mit Bruder Samuel
ort:
Wien
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Rittm
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Jb.GHS
fundstelle:
1903, 58
Quellen(2)
bezeichnung:
Kb.Riga_Dom
Quellen(3)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1786, 193; 1779, 328
Quellen(4)
bezeichnung:
Kb.Range