Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
67499
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Gerngross
Russische Vornamen:
Evgenij Aleksandrovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geboren:
10.2.1855 os; 22.2.1855 ns
Tod
Tod
todesort:
Jalta
gestorben:
4.5.1912 os; 17.5.1912 ns
Religion
Religion(1)
konfession:
orthodox
Vater
Vater
Vornamen:
Alex.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
26.8.1888
Nachname:
?ertkova
geboren:
26.7.1868
Russische Vornamen:
Vera Grigor'evna
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
10.9.1872
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.8.1874
beruf:
Komm. Chevaliergarde
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
18.10.1893
beruf:
zum Kriegsmin.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
2.9.1896
beruf:
Komm. d. 35. Belgorod. Drag. Reg. K. Franz Jos.
bis:
6.3.1901
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
25.5.1901
beruf:
Komm. d. Garde z. Pferde
bis:
0.0.1904
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1904
beruf:
Stabchef d. Gardekorps
bis:
0.0.1907
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1909
beruf:
GenLtnt
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1909
beruf:
Chef d. Gen.stabs
bis:
0.0.1911
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1911
beruf:
Komm. 7. A.K.
bis:
0.0.1912
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
5.4.1892
rang:
Oberst
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
6.3.1901
rang:
GenMajor d. Suite
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1909
rang:
GenLtnt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alm.de_St.Pétersbourg
fundstelle:
1912, 223; 1913; 1914, 84
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.gen.
fundstelle:
1904, 1011
Quellen(3)
bezeichnung:
Kozljaninov
fundstelle:
58
Quellen(4)
bezeichnung:
Frejman,Paži
fundstelle:
667
Quellen(5)
bezeichnung:
Pan?ulidzev
fundstelle:
IV. 297
Quellen(6)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912, 206