Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
67593
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Getz
Vornamen:
Johannes Adam
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Narva
geboren:
20.3.1824 os; 1.4.1824 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
31.3.1871 os; 12.4.1871 ns
Vater
Vater
Vornamen:
Adam Heinr.
beruf:
Schuhmachermeister
Mutter
Mutter
Vornamen:
Maria
Nachname:
Deich
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Charlotte
Nachname:
Schmidt
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gouv. Gymn.
ort:
Reval
von-ab:
0.0.1844
bis:
0.0.1846
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. hist.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
cand.
von-ab:
0.0.1847
bis:
0.0.1851
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1851
beruf:
Hauslehrer
bis:
0.0.1853
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1853
beruf:
Insp. d. Domschulpension
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1857
beruf:
Oberinsp. Domschulpension
bis:
0.0.1860
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1860
beruf:
Leiter einer Privatknabenanstalt
ort:
Reval
bis:
0.0.1867
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1867
beruf:
Dir. d. Gymn.
ort:
Arensburg
bis:
0.0.1870
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1870
beruf:
Dir. d. Wiedemann-Gymn.
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1871
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Haller,Domschule
fundstelle:
1859-92, 6
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
369 Nr.5008
Quellen(3)
bezeichnung:
Wiedemann
fundstelle:
29
Quellen(4)
bezeichnung:
Hradetzky
fundstelle:
101 Nr.1146
Quellen(5)
bezeichnung:
Alb.Eston.
fundstelle:
Nr.415
Quellen(6)
bezeichnung:
Kb.Narva_Joh.