Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
67835
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Goeze; von Goeze
Vornamen:
Peter Otto
Russische Vornamen:
Petrovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Peter
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Reval
geboren:
17.10.1793 os; 29.10.1793 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
20.12.1880 os; 1.1.1881 ns
friedhof:
Volk. luth.
Vater
Vater
Vornamen:
Peter Otto
stand:
Adel
Nachname:
Zoege von Manteuffel
Mutter
Mutter
beruf:
franz. Hauslehrerin
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Emma
Nachname:
Pierson de Balmadis
geboren:
17.4.1797 os; 28.4.1797 ns
gestorben:
2.8.1884 os; 14.8.1884 ns
todesort:
Sankt Petersburg
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
cand. phil.
von-ab:
0.0.1810
bis:
0.0.1812
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ort:
Rostock
bildungsabschluss:
Dr.phil
bildungsabschlussdatum:
0.0.1855
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
17.8.1815
beruf:
in Dienst: Landgericht
ort:
Dorpat
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1817
beruf:
in Dept. d. Kultus: Abt.chef d. Protestant Abt.
bis:
0.0.1821
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1821
beruf:
Beamter f. bes. Aufträge bei Golicyn
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1829
beruf:
M. d. gel. Kommitees d. Finanzmin.
bis:
0.0.1854
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1829
beruf:
ält. Dir. d. Schuldentilgungskommission
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Ehrenmitglied d. russ. Akad.
von-ab:
11.5.1829
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
o. Deput. d. St. Petri Gem. (Adel) - im Original: 6.11.1833
von-ab:
0.0.1834
bis:
0.0.1836
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
o. Deput. d. St. Petri Gem. - im Original: 30.11.1836
von-ab:
0.0.1837
bis:
0.0.1839
Ehren(4)
land:
Rußland
ehren:
1. o. Deput. - im Original: 27.12.1839
von-ab:
0.0.1840
bis:
0.0.1842
Ehren(5)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Kirchenrats
von-ab:
0.0.1852
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
28.8.1848
stand:
Wappendiplom
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1825
rang:
Hofr.
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1828
rang:
Koll.Rat
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1830
rang:
StR
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1837
rang:
WStR
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
4.4.1851
rang:
GR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
I: 313, 316, 323, 325, 327, 331-2, 334-344-6
Quellen(2)
bezeichnung:
Minist.finansov
fundstelle:
1802-1902 II. 691
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
40 Nr.595
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1884 Nr.216, 3.8.
Quellen(5)
bezeichnung:
Petri-Gemeinde
fundstelle:
180
Quellen(6)
bezeichnung:
Recke-Napiersky
fundstelle:
II. 81 Nachtr. 221
Quellen(7)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
I. 592
Quellen(8)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1855, 44
Quellen(9)
bezeichnung:
Lukomskij-Trojnickij
fundstelle:
22
Quellen(10)
bezeichnung:
Mosdzalevskij,Spisok
fundstelle:
345
Quellen(11)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1916, 165
Quellen(12)
bezeichnung:
Goedeke
fundstelle:
7, 508
Quellen(13)
bezeichnung:
DBBL
fundstelle:
252