Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
67986
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Gregory
Vornamen:
Arthur
Russische Vornamen:
Vilgelmovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Suvalki
geboren:
26.4.1873 os; 8.5.1873 ns
Vater
Vater
Vornamen:
William
beruf:
Arzt
herkunftsterritorium:
Estland
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Emma
Nachname:
Mongrowius
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
0.0.1899
Nachname:
Sna?kovskaja
Russische Vornamen:
Lidija
aufgebot:
-6.2.1899
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gouv. Gymn.
ort:
Reval
von-ab:
0.0.1888
bis:
0.0.1892
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. rer. nat.
ort:
St. Petersburg
von-ab:
0.0.1892
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1893
Ausbildung(4)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
St. Petersburg
von-ab:
0.0.1893
bis:
0.0.1898
Ausbildung(5)
land:
Rußland
ort:
Warschau
bildungsabschluss:
Dr. med.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1908
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1898
beruf:
jüng. Arzt 7.Reval. Inf. Rgt.
bis:
0.0.1903
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1904
beruf:
Arzt d. Kubankos. Schloßwache
ort:
Warschau
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
ort:
Ordinator Praga-Krankenh.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1908
beruf:
Polizeiarzt
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1916
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Rat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Hradetzky
fundstelle:
294 Nr.3413
Quellen(2)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912, 236
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.Nevan.
fundstelle:
194, Nr.190 - im Original: Hesse
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1899 Nr.37, 6.2.
Quellen(5)
bezeichnung:
Mmed.spisok
fundstelle:
1916, 129