Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
68041
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Goedhynger; - im Original: Groedynger
Vornamen:
Alexander
Russische Vornamen:
Michail Osipovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Dresden
geboren:
16.7.1864 os; 28.7.1864 ns
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Religion(2)
konfession:
orthodox
konversion:
j - im Original: luth., wird orthodox
Vater
Vater
Vornamen:
Joseph
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1889
Vornamen:
Maria
Nachname:
Dobrovol'skaja
aufgebot:
-26.3.1889
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud.
ort:
St. Petersburg
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
cand.
von-ab:
0.0.1885
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.2.1889
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
31.10.1898
beruf:
Bauernkommissar
ort:
Fellin
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
7.2.1895
rang:
Koll.Ass.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.min.vnutr.
fundstelle:
1900 II. 278
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
840 Nr. 42575
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1889, 104, 26.3.