Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
68045
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Grönberg
Vornamen:
Joseph
Russische Vornamen:
Osip Iv.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1802
herkunftsterritorium:
Livland
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Kreisschule Fellin
ort:
Fellin
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Gymn.
ort:
Königsberg
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
cand.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1822
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1828
beruf:
Lektor d. Dtn. Spr.
ort:
Char'kov
belegt:
0.0.1833
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1831
beruf:
Adjunkt f. Philos.
bis:
0.0.1833
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
24.2.1841
beruf:
Dirig. d. DomänenhofsBelostok
ort:
Belostok
bis:
1.7.1843
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1843
beruf:
Dirig.d. Domänenhofs Kovno
ort:
Kovno
bis:
0.0.1851
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
4.4.1851
beruf:
Vizegouv. Kovno
ort:
Kovno
bis:
10.6.1852
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
15.2.1857
beruf:
Vizegouv. Archangel'sk
ort:
Archangel'sk
bis:
6.8.1861
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Rat
belegt:
0.0.1845
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
StR
belegt:
0.0.1848
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Vengerov2
fundstelle:
I 207
Quellen(2)
bezeichnung:
Ist.obozr.min.gos.imuž?estv
fundstelle:
I Beil. 24
Quellen(3)
bezeichnung:
Ist.-filol.fak.Char'k.univ.
fundstelle:
1809, 36, 355
Quellen(4)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1848 II 69; 1845 II 83; 1852 II 61