Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
68121
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Grotthus
Vornamen:
Diedrich Otto Karl
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Gemauert-Poniemon. - Anmerkung: nicht sicher gelesen
geboren:
29.5.1789 os; 9.6.1789- im Original: 25.5.1790- Anmerkung: mit Bleistift
Tod
Tod
gestorben:
15.5.1839 os; 27.5.1839 ns
Vater
Vater
Vornamen:
Christoph Otto
Mutter
Mutter
Vornamen:
Soph. Elis.
Nachname:
Vietinghoff
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Johanna
Nachname:
von Hahn
geboren:
3.4.1795
gestorben:
0.0.1825
stand:
Adel
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud.jur
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1806
bis:
0.0.1807
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
19.5.1813
beruf:
Kornett Russ. deutsche Legion (1. Hus.Reg.)
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
9.7.1814
beruf:
ausgetreten als SecLtnt
Stand
Stand(1)
land:
keine Angabe
stand:
Adel
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Gutsbesitzer im Kurl.
territorium:
Kurl.
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
19.5.1813
rang:
Kornett
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
9.7.1814
rang:
SecLtnt
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
Rittm
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Quistorp
fundstelle:
319
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
20 Nr. 294
Quellen(3)
bezeichnung:
GHdA
fundstelle:
37, Frhr. A. VI, 1966,231