Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
68372
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Hackel
Vornamen:
Paul Eduard
Russische Vornamen:
Francevič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Salis
geboren:
16.6.1799
Vater
Vater
Vornamen:
Ignaz Franz
beruf:
Pastor
vater_id-nr:
68356
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
68358
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Ernst Wilhelm
Geschwister(2)
geschwister_id-nr:
68359
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
August Theodor Heinrich
Geschwister(3)
geschwister_id-nr:
68375
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Johann Christoph
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Pauline Mathilde
Nachname:
Ockel
geboren:
18.1.1808
gestorben:
5.12.1856
todesort:
Sankt Petersburg
Ehepartner → Kind
Kind(1)
kind_id-nr:
68373
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Michael
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
23.3.1817
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
jung. Mitgl. d. Zollamts Kronstadt
ort:
Kronstadt
belegt:
0.0.1832
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Chef d. Zollbez. Archangel'sk
ort:
Archangel'sk
belegt:
0.0.1837; 0.0.1838; 0.0.1841; 0.0.1845; 0.0.1847
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1847
beruf:
Chef d. Zollbez.Radzivilovka-Kališ
ort:
Radzivilovka-Kališ
bis:
0.0.1857
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1857
beruf:
Chef d. Zollbez. Odessa
ort:
Odessa
bis:
0.0.1866
belegt:
0.0.1858; 0.0.1863;0.0.1864
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1865
beruf:
Chef d. Zollbez. Jurburg
ort:
Jurburg
kommentar:
- im Original: ? - Anmerkung: alles in Klammern
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
StR
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
6.12.1853
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1858-59 I 247; 1848 I 237
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1861, 4. Kl., 145
Quellen(3)
bezeichnung:
Pam.kn.v.m.
fundstelle:
1845, 272
Quellen(4)
bezeichnung:
Tgb.Brandt
Quellen(5)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
I. 525
Quellen(6)
bezeichnung:
BASt
fundstelle:
12, 1968, 45
Quellen(7)
bezeichnung:
Kb.Salis
Quellen(8)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1833 I 632
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos