Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
68388
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Haecks; Gaks
Vornamen:
Karl
Russische Vornamen:
Ivanovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
taufort:
Reval
getauft:
28.2.1745
Tod
Tod
todesort:
-0.0.1791
Vater
Vater
Vornamen:
Joh. Herm. Rhr.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Maria
Nachname:
Hippius
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Anna
Nachname:
Lobry
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1763
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
UnterLtnt d. Art.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Zeugwärter Arsenal Sankt Petersburg
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1776
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1777
beruf:
Komm. d. PulverfabrikenOchta
ort:
Ochta
bis:
0.0.1782
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.2.1782
beruf:
Oberkriegskommission
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
14.2.1783
beruf:
Oberst Aleksopol Inf. Reg.
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
beruf:
bei d. Gießereien Gouv. Ekaterinoslav
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
ort:
Ekaterinoslav
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
orden Georgija IV. Kl.
von-ab:
14.7.1772
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
UnterLtnt
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Kptn
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
14.2.1783
rang:
Oberst
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
21.4.1789
rang:
Brigadier
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
5.2.1790
rang:
GenMajor
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Voenn.sb.
fundstelle:
1910, Nr. 3, 271
Quellen(2)
bezeichnung:
P.Suvorova
fundstelle:
I. 245
Quellen(3)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
60, 128
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.voinsk.dep.
fundstelle:
1787, 72; 1789, 87, 334
Quellen(5)
bezeichnung:
Sen.Archiv
fundstelle:
I 125
Quellen(6)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1777, 94
Quellen(7)
bezeichnung:
Kamenev
fundstelle:
II. 410
Quellen(8)
bezeichnung:
Kb.Reval_Olai
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos