Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
68895
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Hastfer
Vornamen:
Otto - im Original: Otto Heinrich
Russische Vornamen:
Egorovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Kadett
von-ab:
15.9.1770
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Gardemarin
von-ab:
10.6.1778
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1787
beruf:
n Archangel'sk
ort:
Archangel'sk
bis:
0.0.1791
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1796
beruf:
Komm. Brandwacht-Freg. "Nadežda Blagopolu?naja"
ort:
Reval
bis:
0.0.1799
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1799
beruf:
Komm. Freg. "Venus"
bis:
0.0.1800
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1801
beruf:
Komm. Schiff "Ne tron' menja"
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1803
beruf:
Komm. Schiff "Sv. Januarij", "Jona"
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1804
beruf:
beim Hafen Reval
ort:
Reval
bis:
0.0.1806
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1807
beruf:
Komm. Schiff "Orel"
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
29.12.1810
beruf:
Hafenkptn.
ort:
Reval
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland - im Original: v. 1814 ab
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
10.6.1778
rang:
Gardemarin
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
20.4.1780
rang:
Mi?man
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1784
rang:
Ltnt
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1790
rang:
KptnLtnt
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
28.11.1799
rang:
Kptn 2. R.
Rang(6)
land:
Rußland
von-ab:
10.2.1804
rang:
Kptn 1. R.
Rang(7)
land:
Rußland
von-ab:
14.3.1812
rang:
GenMajor
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
O.morsk.spisok
fundstelle:
III. 353
Quellen(2)
bezeichnung:
Mat.russk.flota
fundstelle:
XII. 587, 629; XIII. 85