Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
69015
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Hehn
Russische Vornamen:
Anatolij Aleksandrovič
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Petrozavodsk
geboren:
28.2.1847
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
3.2.1908
Vater
Vater
Vornamen:
Alexander M.
vater_id-nr:
69013
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
21.1.1881
Nachname:
Bosova
geboren:
0.0.1860
Russische Vornamen:
Vera Nikol.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Med. Chir. Akad.
bildungsabschluss:
Arzt
bildungsabschlussdatum:
0.0.1871
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Chirurg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1877; 0.0.1878
beruf:
Chef d. Lazaretts Maria Fed.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt d. Kais. Theater
ort:
Sankt Petersburg
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll. Rat
belegt:
0.0.1888
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Nistrem,Adres
fundstelle:
1893, 252
Quellen(2)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1900, 72
Quellen(3)
bezeichnung:
Bergholz,A.
fundstelle:
1888, 5
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.med.Wochenschr.
fundstelle:
1908 NF 25 Nr. 6