Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
69152
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Helwig
Vornamen:
Gustav Wilhelm
Rufnamen:
Gustav
Herkunft
Herkunft
geboren:
28.9.1710 os; 9.10.1710 ns
Tod
Tod
gestorben:
13.5.1784 os; 24.5.1784
Vater
Vater
Vornamen:
Karl Jakob
stand:
Adel
rang:
Kptn
besitz:
Gutsbes.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Anna Magd.
Nachname:
von Fersen
stand:
Freiin
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
69153
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Johann Heinrich
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1748
Vornamen:
Anna Christina
Nachname:
Freiin Duwall
geboren:
28.7.1725 os; 8.8.1725 ns
gestorben:
7.8.1796 os; 18.8.1796 ns
stand:
Adel
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
3.2.1732
beruf:
Kondukteur
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.9.1734
beruf:
Lüberas in Kronstadt zugeteilt
ort:
Kronstadt
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Adjutant
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
23.8.1739
rang:
Kptn
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
OberstLtnt
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
108, 383
Quellen(2)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
III. 337