Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
69285
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Hertel
Vornamen:
William
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Kedder
geboren:
18.4.1868
geburtsterritorium:
Estl.
Tod
Tod
todesort:
Tilsit
gestorben:
16.3.1941
Vater
Vater
Vornamen:
Wilhelm
stand:
Ausl.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Julie
Nachname:
Johannsen
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
20.10.1894
Vornamen:
Bertha
Nachname:
Heptner
geboren:
1.6.1869
gestorben:
13.11.1946
todesort:
Schwerin
geburtsort:
Rjazanovka
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Arzt
von-ab:
0.0.1888
bis:
0.0.1894
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt d. Kol. Zürich
territorium:
Samara
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt d. Kol. Grimm; Lesnoj Karam.
territorium:
Saratov
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1898
bis:
0.0.1903
territorium:
Sloboda Nikolaevskaja
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1903
beruf:
Sanit. Arzt d. Astrachan' Fischereien
bis:
0.0.1905
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1905
beruf:
Arzt bei Gebr. Nobel
ort:
Baku
bis:
0.0.1916
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1916
beruf:
Ordinator d. Epidemie Krankenh.
ort:
Astrachan'
bis:
0.0.1918
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1918
beruf:
Distr. Arzt
ort:
Rasik
territorium:
Estland
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
873 Nr. 13923
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.frat.acad.
fundstelle:
199 - im Original: Sohn
Quellen(3)
bezeichnung:
Brennsohn,Estl.
fundstelle:
446
Quellen(4)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1900, 73