Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
69623
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Hofmann;Hoffmann
Vornamen:
Martin Ludwig
kommentar:
- im Original: vgl. Martin Gottfried,Kürschner in Goldingen,gest. Gold. 14.11.1795,verh. mit Marie Gertr. Tuinn
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Riga
geboren:
31.10.1714 os; 11.11.1714
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
14.4.1788 os; 25.4.1788 ns
friedhof:
Volk.luth.
kommentar:
- im Original: 10.4.1787 Kb.; 73 J., 5 M., 19 T.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
1.2.1749
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Dorothea
Nachname:
von Wordinghausen
geboren:
11.8.1730 os; 22.8.1730 ns
gestorben:
23.2.1784 os; 5.3.1784 ns
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Kronstadt
stand:
Adel
friedhof:
Volk.luth.
Ehepartner → Kind
Kind(1)
kind_id-nr:
69624
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Anna Maria
Kind(2)
kind_id-nr:
69625
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Katharina
Kind(3)
kind_id-nr:
69626
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
David August
Ehepartner → Kind → Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kürschnermeister
ort:
Goldingen
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Maurermeister am Hof
ort:
Oranienbaum
belegt:
0.0.1749
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Architekt
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1760
beruf:
baut das Schulhaus der Petri-Gemeinde
bis:
0.0.1761
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Architekt der Großfürstin Katharina
ort:
Oranienbaum
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1763
beruf:
bittet um Anstellung bei den Bauten in Oranienbaum
ort:
Oranienbaum
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
holst. Ltnt
territorium:
Holstein
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
I, 663-4
Quellen(2)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
II, 48
Quellen(3)
bezeichnung:
Stählin,J.Stählin
fundstelle:
222
Quellen(4)
bezeichnung:
Bilbasov
fundstelle:
III, 225
Quellen(5)
bezeichnung:
Slb.Seub.Kb
fundstelle:
Kad.Korps
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos