Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
69818
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Baron von Hoyningen-Huene
Vornamen:
Alexander Eduard
Russische Vornamen:
Aleksandrovič
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
17.10.1861 os; 29.10.1861 ns
Tod
Tod
todesort:
Reval
gestorben:
11.10.1931
Vater
Vater
Vornamen:
Alexander Emanuel
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
27.2.1900 os; 11.3.1900 ns
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Olga Dorothea
Nachname:
von Weymarn
geboren:
19.12.1868 os; 31.12.1868 ns
gestorben:
17.10.1926
todesort:
Reval
geburtsort:
Sankt Petersburg
Russische Vornamen:
Konstantinovna
stand:
Adel
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Rechtsschule
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
18.5.1882
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1901
beruf:
Gehilfe des Staatssekretärs der RR.
bis:
0.0.1909
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1913
beruf:
Staatssekretär
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Senator
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel; Baron von
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
StR
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1903
rang:
WStR
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
GR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
III, 126
Quellen(2)
bezeichnung:
GHBR_Ösel
fundstelle:
161
Quellen(3)
bezeichnung:
Alm.de_St.Pétersbourg
fundstelle:
1912, 255
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1903, II, 2269
Quellen(5)
bezeichnung:
Imp.u?.prav.
fundstelle:
1967, 862