Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
69873
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Hübbenet
Vornamen:
Anatol Adolf
ursp. Nation:
Deutschbalte
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1872
Vater
Vater
Vornamen:
Anton Chr.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1904
Vornamen:
Alice Antonie
Nachname:
Bernhard
aufgebot:
-10.1.1904
Ehepartner → Kind
Kind(1)
kind_id-nr:
69876
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Ela
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Annenschule G.
von-ab:
0.0.1881
bis:
0.0.1891
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. oriental. Sprachen
ort:
St. Petersburg
von-ab:
0.0.1891
Ausbildung(3)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Staatsex.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1895
Ausbildung(4)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Mag.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1897
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Hauslehrer Kurl.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1901
beruf:
Erzieher u. Lehrer d. jüng. Söhne v. Konstantin Konst.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1903
beruf:
Lehrer Mädchengym. Frau Staviskaja
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1905
beruf:
Oberlehrer
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1905
beruf:
Lehrer in Tenišev Schule
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.8.1906
beruf:
Lehrer a. d. ref. Schule
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1914
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1934
ort:
Leningrad
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
KR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Ber.ref.Gem.
fundstelle:
56. 1907, 710
Quellen(2)
bezeichnung:
Ber.ref.Gem.
fundstelle:
62. 1913, 93
Quellen(3)
bezeichnung:
Jahresb.ref.Schule
fundstelle:
1906-07, 80
Quellen(4)
bezeichnung:
Nauka
fundstelle:
5, 106
Quellen(5)
bezeichnung:
Rammina Annenschule
fundstelle:
65
Quellen(6)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1904 Nr. 10, 10.1.
Quellen(7)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912, 257
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos