Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
69893
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Hueck
Vornamen:
Adam Johann
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
10.3.1833
Tod
Tod
todesort:
Nizza
gestorben:
26.2.1883
Vater
Vater
Vornamen:
Wilhelm
vater_id-nr:
69908
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
9.5.1855
hochzeitsort:
Karlsruhe
Vornamen:
Sophie
Nachname:
Forstmeyer
geboren:
3.3.1833
gestorben:
24.12.1894
todesort:
Dresden
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
beruf:
Pedell
wohnort:
Karlsruhe
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
Polytechnikum Karlsruhe
ort:
Karlsruhe
von-ab:
0.0.1853
bis:
0.0.1855
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Obšč. S. Peterb. akcion'ernoj pivovarni
von-ab:
14.5.1865
Besitz(2)
besitz:
Tov. karton.-tol'nigo proizvodstva A. Naumann i Ko
von-ab:
3.9.1882
Besitz(3)
land:
Rußland
besitz:
Färberei - im Original: 1852; Bleicherei - im Original: 1863; Stoffdruck A. V. Hueck (4.2.1883 AG)
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
II 40, 42097
Quellen(2)
bezeichnung:
Matthäi,Industrie
fundstelle:
140
Quellen(3)
bezeichnung:
Mt.Hueck
Quellen(4)
bezeichnung:
Sobr.uzak.
fundstelle:
1883, 224; 1882, 656