Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
69920
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Hugenberger
Vornamen:
Ernst August Theodor
Russische Vornamen:
Fedor Karl.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Theodor
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Erwahlen
geboren:
1.6.1821 os; 13.6.1821 ns
geburtsterritorium:
Kurland
Tod
Tod
todesort:
Majorenhof
gestorben:
20.6.1891
Vater
Vater
Vornamen:
Karl
beruf:
Pastor
Mutter
Mutter
Vornamen:
Carol.
Nachname:
Reimer
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1857
Vornamen:
Julie
Nachname:
von Rohrbeck
geboren:
30.12.1837
gestorben:
17.3.1916
stand:
Adel
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
8.1.1860
Vornamen:
Charl. - im Original: Aug. Amalie
Nachname:
Peters-Steffenhagen
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gouv. Gymn. Mitau
ort:
Mitau
von-ab:
0.0.1838
bis:
0.0.1841
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1842
bis:
0.0.1847
Ausbildung(3)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Dr. med.
von-ab:
0.0.1847
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
31.5.1847
beruf:
jung. Arzt d. 10. Flotten equipage
ort:
Kronstadt
bis:
0.0.1848
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1848
beruf:
jung. Arzt am Kalinkin- Marinehosp.
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1854
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1850
beruf:
Supernumerarzt an d. Gebär. u. Hebammenanstalt d. Grafsfürstin Elena Pavl.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1857
beruf:
Prof. d. Geburtshilfr. an d. Gebär u. Hebammenanstalt d. Grafsfürstin
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1872
beruf:
Dir. d. Hebammen Inst. am Findelhaus
ort:
Moskau
bis:
0.0.1887
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
ort:
Riga
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Präs. d. Kirchen-u. Schularts d. Petri Pauli-Kirche u.-Schule
von-ab:
26.5.1874
bis:
0.0.1879
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Präs. d. Konsistoriums
ort:
Moskau
von-ab:
0.0.1884
bis:
0.0.1887
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
dem Ressort d. Inst. d. Kais. Marie zugezählt
von-ab:
0.0.1887
Ehren(4)
land:
Rußland
ehren:
Stifter ver. St. Pbg. Ärzte
von-ab:
0.0.1859
Ehren(5)
land:
Rußland
ehren:
Ehrenmitgl.
von-ab:
0.0.1872
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
21.5.1872
rang:
WStR
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
GR
belegt:
0.0.1883
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
317 Nr. 4320
Quellen(2)
bezeichnung:
Hirsch
fundstelle:
III 332
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.Curon.
fundstelle:
Nr. 581
Quellen(4)
bezeichnung:
Biogr.Alb.Pbg.
fundstelle:
49
Quellen(5)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1881 II. 384
Quellen(6)
bezeichnung:
Fechner,Chronik
fundstelle:
II. 543
Quellen(7)
bezeichnung:
DBBL
fundstelle:
346
Quellen(8)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1859, 406, 13. 12.
Quellen(9)
bezeichnung:
St.Pbg.med.Wochenschr.
fundstelle:
8, 1883, 182