Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
70423
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kattchée
Vornamen:
Ludwig Alex. Wilhelm
Russische Vornamen:
Ernestov.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Wilhelm
kommentar:
ledig
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Keydany
geboren:
25.8.1824 os; 6.9.1824 ns
Tod
Tod
todesort:
Kovno
gestorben:
2.12.1906
Vater
Vater
Vornamen:
Ernst
beruf:
Müllermeister
Mutter
Mutter
Vornamen:
Elis.
Nachname:
Beitziger
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gouv. Gymn.
ort:
Mitau
von-ab:
0.0.1840
bis:
0.0.1844
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Dr. med.
von-ab:
0.0.1845
bis:
0.0.1851
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.4.1851
beruf:
jüng. Arzt d. 7. reit. Art. Brig. im Felde
bis:
0.0.1856
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1856
beruf:
Arzt d. 7. reit. Art. Brig.
bis:
0.0.1862
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1863
beruf:
ält. Arzt 6. Brig. Ulan Reg. im Felde
bis:
0.0.1864
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1864
beruf:
ält. Arzt 7. reit. Art. Brig.
bis:
0.0.1872
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1872
beruf:
Dir.arzt 26. Inf. Div. (Geodno) im Felde
bis:
0.0.1878
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1879
beruf:
Oberarzt Mil.hosp.
ort:
Riga
bis:
0.0.1884
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1884
beruf:
Korpsarzt 2. AK
ort:
Wilna
bis:
0.0.1890
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
beruf:
auf Raikowo-Poltyški bei Kovno
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
30.8.1882
rang:
WStR
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
GR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.Curon.
fundstelle:
Nr 621 u. Nachtr.
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
346 Nr. 4704
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.gr.?.voenn.ved.
fundstelle:
1884, 202
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos