Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
70578
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kettler
Vornamen:
Wilhelm Heinrich
Russische Vornamen:
Karlovič
Tod
Tod
gestorben:
24.4.1814
Vater
Vater
Vornamen:
Caspar - im Original: ?
Vater → Andere Partnerin
Andere Partnerin(1)
Nachname:
von Stackelberg
Vornamen:
Hel. Elis.
hochzeitstag:
20.6.1776
hochzeitsort:
Reval
stand:
Adel - Anmerkung: nicht sicher gelesen, vielleicht auch 1. Frau der Person ????
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
18.6.1787
hochzeitsort:
Fickel
Vornamen:
Eleon. Joh.
Nachname:
von Bruemmer
geboren:
3.2.1770
gestorben:
5.3.1794
todesort:
Sankt Petersburg
stand:
Adel
begraben:
8.3.1794
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Art. Ltnt
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. Kad. korps
ort:
Šklov
belegt:
0.0.1799
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Abt. chef d. Kad. korps
ort:
Grodno
belegt:
0.0.1804
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Chef d. Kad. korps
ort:
Grodno-Smolensk
bis:
0.0.1812
belegt:
0.0.1809
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Annen-Orden 3. Kl.
von-ab:
19.1.1800
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Georgs-Orden 4. Kl.
von-ab:
26.11.1811
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Ltnt
belegt:
0.0.1787
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
4.11.1799
rang:
Oberst
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
18.11.1804
rang:
GenMajor
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Stepanov-Grigorovi?
fundstelle:
73, Nr. 2310
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.štab-ofic.
fundstelle:
1804, 39
Quellen(3)
bezeichnung:
Pridv.Mesjacoslov
fundstelle:
1808, 527
Quellen(4)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1806, I. 476
Quellen(5)
bezeichnung:
GHBR_Livland
fundstelle:
I. 342
Quellen(6)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
I. 301
Quellen(7)
bezeichnung:
Bruemmer,Chronik
fundstelle:
125 f. - im Original: mit Irrtümern
Quellen(8)
bezeichnung:
Jb.GHS
fundstelle:
1905-06, 56
Quellen(9)
bezeichnung:
Huene
fundstelle:
109
Quellen(10)
bezeichnung:
Sp.gen.
fundstelle:
1809, 74
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos