Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
70778
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kleineke
Vornamen:
Moritz
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Dessau
geboren:
14.2.1715
Tod
Tod
todesort:
Dorpat
gestorben:
16.5.1778 os; 27.5.1778 ns
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1762
hochzeitsort:
Dorpat
Vornamen:
Regina Elisabeth
Nachname:
Linck
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
ort:
Hamburg
Lebensweg(2)
stammland:
keine Angabe
beruf:
nach Petersburg berufen
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
27.10.1747
beruf:
Apoth.gehilfe d. Hauptapotheke
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
11.7.1751
beruf:
Abschied
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Verwalter d. Apotheke
ort:
Dorpat
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Apotheker (Besitzer) (1763 nach Techalfer verlegt) - Anmerkung: Ortsname nicht sicher gelesen
von-ab:
0.0.1762
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Seuberlich,Apotheken
fundstelle:
192, 272