Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
70876
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Klinckowström
Vornamen:
Martin
Russische Vornamen:
Fed.
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1818
geburtsterritorium:
Livl.; Kurl.
Tod
Tod
todesort:
Wiesbaden
gestorben:
6.3.1884
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Evgenija
Nachname:
Kolmakova
geboren:
0.0.1823
gestorben:
0.0.1892
begräbnisort:
Forest Hills N. J.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Schiffer
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1837
beruf:
Hilfsnavigator auf "Nikolaj I."
bis:
0.0.1839
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Schiffer d. "?i?agov" (Schiffbruch)
belegt:
0.0.1845
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1853
beruf:
Schiffer d. Imp. Nikolai I.
bis:
0.0.1854
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1845
beruf:
Teiln. d. hydrograph. Forschungen in den Aleuten u. KomandorInseln
bis:
0.0.1959
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
in der Verwaltung d. Russ. Arm. Komp.
ort:
Sitka
belegt:
0.0.1852
territorium:
Novoarchangel'sk
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
beruf:
Kommissionär d. Russ. Arm. Komp. für Kalifornien
belegt:
0.0.1862
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
beruf:
russ. Konsul
ort:
Boston
belegt:
0.0.1867
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
(Issama???)Klinckowström
fundstelle:
(1981) 201
Quellen(2)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1852 I 317 , 1862-1963 I 596
Quellen(3)
bezeichnung:
Tichmanov
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos