Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
71216
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Koch
Vornamen:
Robert
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
6.11.1884
Tod
todesort:
Reval
gestorben:
12.10.1924
Vater
Vornamen:
Karl
vater_id-nr:
71214
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
71215
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Andreas
Geschwister(2)
geschwister_id-nr:
71217
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Alexander
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule G. Abitur
von-ab:
0.0.1896
bis:
0.0.1903
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. chem.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1903
bis:
0.0.1905
Ausbildung(3)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud.Forstwiss.
ort:
München
von-ab:
0.0.1906
bis:
0.0.1909
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1908
beruf:
Förster GutTroickoe
bis:
0.0.1909
territorium:
G. Novgorod
Lebensweg(2)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
0.0.1909
beruf:
Forstingenieur d.OranienbaumerForsten d. Hzg. K. M. von Mecklenburg u. Pr. Helene v. Altenburg
Quellen(1)
bezeichnung:
Petrisch.II
fundstelle:
173