Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
71301
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Graf von Königsfels
Vornamen:
Andreas
Russische Vornamen:
Andrej Iv.
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Narva
getauft:
14.8.1750 os; 25.8.1750 ns
Tod
Tod
todesort:
Blaukenfeld
Vater
Vater
Vornamen:
Johann Hermann
beruf:
Kfn.,BM.
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Anna Barbara
Nachname:
Duhamel
geboren:
0.0.1767
gestorben:
7.4.1838
todesort:
Mitau
Ehepartner → Kind
Kind(1)
kind_id-nr:
71302
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Eduard Anton
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1770
beruf:
ins Koll. d. Ausw. Ang.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Aktuar in der Geh.Expedition
belegt:
0.0.1772
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Transl.
ort:
Warschau
belegt:
0.0.1772
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Sekr.
ort:
Warschau
belegt:
0.0.1776
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
17.8.1781
beruf:
Legationsrat
ort:
Warschau
belegt:
0.0.1785; 0.0.1786; 0.0.1787;0.0.1788;0.0.1789; 0.0.1790; 0.0.1791
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1799
beruf:
auf Blankenfeld
Stand
Stand(1)
land:
Frankreich
von-ab:
23.3.1818
stand:
Graf
Stand(2)
land:
Rußland
von-ab:
24.1.1820
stand:
russ. Bestät.
Stand(3)
land:
Rußland
von-ab:
24.9.1788
stand:
Indigenat Pilten
Stand(4)
land:
Rußland
von-ab:
3.3.1799
stand:
Indigenat Kurland
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Kanzleirat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Aleksandrenko
fundstelle:
II, 349, 391
Quellen(2)
bezeichnung:
Törne
fundstelle:
III, 459 (Ms. Bibl. Herold.)
Quellen(3)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
I, 241
Quellen(4)
bezeichnung:
Vasil'evi?
fundstelle:
159
Quellen(5)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1786, 38
Quellen(6)
bezeichnung:
Kb.Narva_Joh.
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos