Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
71585
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kreiter
Vornamen:
- im Original: (Ernst Gottlieb)?
Russische Vornamen:
Bogdan Iv.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geboren:
6.8.1761
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
25.12.1835
friedhof:
Volk. luth.
Ehepartner
Ehepartner(1)
geboren:
26.2.1769
gestorben:
27.7.1795
todesort:
Sankt Petersburg
Russische Vornamen:
Evdokija Trof
Ehepartner(2)
Vornamen:
Elisabeth
geboren:
18.10.1781
gestorben:
4.4.1855
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Moskau
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Darja
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
25.11.1801
Ehepartner → Kind → Tod
Tod
gestorben:
2.3.1868
friedhof:
Volk.prav.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1773
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
30.10.1786
beruf:
Senats Sekretär (Vermess. Dept.)
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
20.12.1796
beruf:
Obersekretär
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
chef d. 5.Abt. d. Domänen Dept.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
24.3.1822
beruf:
Mitgl. d. Apanagen Dept.
bis:
8.1.1828
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Kirchenrats Annenkirche
von-ab:
0.0.1795
bis:
0.0.1835
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Vlad.Orden II. Kl.
von-ab:
22.9.1802
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
Anna Orden II. Kl.
von-ab:
13.6.1803
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1792
rang:
hofr.
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
20.12.1796
rang:
Koll.Rat
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
14.3.1800
rang:
StR
Rang(4)
land:
Rußland
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II. 519
Quellen(2)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
60, 447
Quellen(3)
bezeichnung:
Bobrinskij
fundstelle:
II. 544; obi? gerbovick I. 132
Quellen(4)
bezeichnung:
Sen.archiv
fundstelle:
I. 48, 602
Quellen(5)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1809 I. 104; 1822 I. 597
Quellen(6)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1798 II. 44; 1805, 81
Quellen(7)
bezeichnung:
Pridv.Mesjacoslov
fundstelle:
1808, 301, 453
Quellen(8)
bezeichnung:
Stol.udelov
fundstelle:
III. 52 f
Quellen(9)
bezeichnung:
Annenk.100
fundstelle:
1879, 60
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos