Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
71852
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Krümmer
Vornamen:
Alexander Gisberth Rudolf
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Werro
geboren:
1.10.1844 os; 13.10.1844 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
1.8.1910 os; 14.8.1910 ns
Vater
Vater
Vornamen:
Heinrich
beruf:
Privatschuldirektor
Mutter
Mutter
Vornamen:
Julie
Nachname:
von Baggehnsfwudt
stand:
Adel
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1876
Vornamen:
Antonie Emilie Julie
Nachname:
Weyrich
aufgebot:
-11.8.1876
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. phil., jur.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
cand.
von-ab:
0.0.1863
bis:
0.0.1869
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1870
beruf:
Beamter Dept. v. indir. Staatssteuern d. Fin. min.
bis:
0.0.1873
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1873
beruf:
im Min. d. Kais. Hauses
bis:
0.0.1875
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1876
beruf:
Rat d. Kontrolle d. Kais. Hauses
bis:
0.0.1882
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1882
beruf:
zugezählt d. Kais. Hauses
bis:
0.0.1886
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Vermögensverwaltungen
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Kirchenrats Annenkirche
von-ab:
0.0.1884
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Präs. d. Konvents d. Annenkirche
von-ab:
0.0.1888
bis:
0.0.1889
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
Präs. d. Konvents d. Annenkirche
von-ab:
0.0.1894
bis:
0.0.1907
Ehren(4)
land:
Rußland
ehren:
Dir. d. Unterstützungskasse d. ev. luth. Gem.
von-ab:
0.0.1905
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.Eston.
fundstelle:
Nr.631
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
567 Nr.7442
Quellen(3)
bezeichnung:
Gernet,Unterstüzungskasse
fundstelle:
Anh.33
Quellen(4)
bezeichnung:
Ber.EFL
fundstelle:
1904-1905, 9
Quellen(5)
bezeichnung:
u.Nachr.
fundstelle:
1910, 529
Quellen(6)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1876, 264, 15.8.
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos