Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
71897
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
v. Kruse
Vornamen:
Fedor
Russische Vornamen:
Michajlovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1857
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. jur.
ort:
St. Petersburg
bildungsabschluss:
cand. jur.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.7.1888
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Rechtsanwalt 1912
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
29.6.1901
beruf:
Vost. Asiat prom. Komp.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
22.6.1902
beruf:
Sev. vost. Sibir. obš?.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
M. d. 3. Duna f. Gouv. Sankt Petersburg (Oktobr)
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1911; 0.0.1912
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
M. d. Sankt Petersburg Gouv. Zemstvo Vers.
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
beruf:
M. d. Kurab. d. Kinderhortes d. Pr. v. Oldenburg
belegt:
0.0.1915
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Fedozov zolotoprom. obš?.
von-ab:
4.8.1905
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Rusk. obš?. dlja izgot.smarjadov i voennychi priparov (Parviainem)
von-ab:
22.8.1910
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
StR
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
22.11.1913
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1915 II. 2033
Quellen(2)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1911 I. 147
Quellen(3)
bezeichnung:
sobr.uzak
fundstelle:
1910 II. 87; 1905 II. 377; 1901 1725; 1902 II. 220
Quellen(4)
bezeichnung:
Spravo?nik
fundstelle:
1911 (Gos. Duma),S.44
Quellen(5)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912, 470