Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
71958
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kuchczynski
Vornamen:
Julius Heinrich Theodor
Russische Vornamen:
Fedor Ant.
Rufnamen:
Theodor
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Riga
geboren:
11.10.1814
Tod
Tod
todesort:
Frankfurt am Main
gestorben:
3.7.1887 os; 15.7.1887 ns
Vater
Vater
Vornamen:
Anton
beruf:
Kaufmann
Mutter
Mutter
Vornamen:
Marie
Nachname:
Sticher
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. jur.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
cand.
von-ab:
0.0.1834
bis:
0.0.1838
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1838
beruf:
Justizmin.
bis:
0.0.1840
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1840
beruf:
Lehrer Larin Gymn.
bis:
0.0.1842
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1842
beruf:
Heroldie Dpt.
bis:
0.0.1847
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1847
beruf:
Sekr. d. Konsistoriums
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1850
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1852
beruf:
Bibl. d. Hydrogr. Dept. u. d. Gel. Marine Komitees
bis:
0.0.1869
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1852
beruf:
Rechtsanwsalt beim Kommerzgericht
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1862
rang:
Hofr.
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
240, Nr. 3328