Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
72014
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kühlstedt
Vornamen:
Alexander Georg
Russische Vornamen:
Egorovič
Vater
Vater
Vornamen:
Georg Heinr.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1876
Vornamen:
Mathilde Emilie Aug.
Nachname:
Möller
gestorben:
-10.2.1907 - im Original: 50 J.
todesort:
Sankt Petersburg
aufgebot:
-19.2.1876
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
8.2.1871
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Prok. d. Bez. Gericht
ort:
Uman
belegt:
0.0.1885
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Prok. d. Bez. Gericht
ort:
Taganrog
bis:
0.0.1888
belegt:
0.0.1887
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Geh. d. Prokureurs d. Gerichtshof
ort:
Warschau
belegt:
0.0.1894; 0.0.1903
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Geh. d. Oberprok.d. Krim. Kass. Dept.
belegt:
0.0.1910
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1913
beruf:
Senator
belegt:
0.0.1915
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
belegt:
0.0.1910
ehren:
M.d. Konsultanz d. Justizmin.
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Rat
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1890
rang:
WStR
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1910
rang:
GR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.gr.?.4.Kl.
fundstelle:
1894, 944; 1910, I. 593; 1915, I. 435
Quellen(2)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1876, 64, 22.2.
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1907, Nr. 40, 10.2.
