Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
72076
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kuhn
Vornamen:
Sigismund Arthur
Russische Vornamen:
Semen Alekseev.
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Mitau
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
9.11.1911 - im Original: 86 J.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-reformiert
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1860
Vornamen:
Anna Wilh.
Nachname:
Brandt
geboren:
27.8.1835
gestorben:
13.9.1902
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Sankt Petersburg
aufgebot:
-21.10.1860
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1873
kommentar:
- im Original: 1857 zuerst in Liste
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Diakon d. deutsch-ref. Gem.
von-ab:
0.0.1890
bis:
0.0.1893
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Datscha Farontovo
ort:
Ligovo
von-ab:
0.0.1873
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
Branerie S. A. Kubu u. Co
ort:
Wiborger Seite
Besitz(3)
land:
Rußland
besitz:
Mitgründer Obšč. S. Pbg. akcionernoj pivovarni, die nicht zustandekommt
von-ab:
14.5.1865
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Gelderblom,Diakonie
fundstelle:
53, 53, 65
Quellen(2)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
II, 40, 42097; 41, 44023
Quellen(3)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II. 562
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1860, 344, 23.10.
Quellen(5)
bezeichnung:
Jb.St.Pbg.Ztg
fundstelle:
Kalender 1912, 16. Jg., 122