Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
72703
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Lindemann
Vornamen:
Andreas
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Reval
getauft:
29.1.1730 os; 9.2.1730 ns
Vater
Vater
Vornamen:
Andreas
Mutter
Mutter
Vornamen:
Marg.
Nachname:
Hoeppner
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Göttingen
bildungsabschluss:
Dr. med.
von-ab:
23.9.1750
bildungsabschlussdatum:
0.0.1755
bildungsabschlussort:
Göttingen
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
ort:
Berlin - im Original: ?
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
von-ab:
24.5.1756
ort:
Straßburg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
8.1.1757
beruf:
in Rußland zugelassen
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt
ort:
Reval
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.8.1757
beruf:
Geburtshelfer u. Lehrer d. Geburtshilfe
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1781
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
27.11.1763
beruf:
M. d. Medizin. Kollegs
bis:
0.0.1781
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1776
beruf:
bei Natalia Aleks.
Lebensweg(8)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
0.0.1778
beruf:
im Ausland
bis:
0.0.1780
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
3.4.1781
beruf:
Arzt am Porkenhaus
belegt:
0.0.1784
kommentar:
- im Original: noch 1784, 1786 nicht mehr
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
3.4.1781
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Richter
fundstelle:
III. 492
Quellen(2)
bezeichnung:
?istovi?,Istorija
fundstelle:
CCVI. 509, 607 ff.
Quellen(3)
bezeichnung:
?istovi?,O?erki
fundstelle:
164
Quellen(4)
bezeichnung:
Matr.Straßburg
fundstelle:
II. 77
Quellen(5)
bezeichnung:
Recke-Napiersky
fundstelle:
III. 74
Quellen(6)
bezeichnung:
Brennsohn,Estl.
fundstelle:
259
Quellen(7)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
27, 80
Quellen(8)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
440
Quellen(9)
bezeichnung:
Matr.Göttingen
fundstelle:
I. 83, N. 3538
Quellen(10)
bezeichnung:
Kb.Reval_Olai