Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
73001
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Ludewig; von Ludwig
Vornamen:
Alexander
Russische Vornamen:
Karlov.
ursp. Nation:
Deutschbalte
kommentar:
- im Original: vgl. Ludewig
Herkunft
Herkunft
geboren:
31.12.1801
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
20.2.1883
friedhof:
Volk. luth.
Vater
Vater
Vornamen:
Karl Fr.
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Anna
Nachname:
Rüting
geboren:
15.5.1814
gestorben:
24.10.1883
todesort:
Sankt Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
15.4.1821
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Schuldentilg. Kommission
belegt:
0.0.1848; 0.0.1862
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
ält. Dir. d. Schuldentilgungskommission
belegt:
0.0.1881
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
StR
belegt:
0.0.1862
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
17.12.1871
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1881 II. 333
Quellen(2)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1883, 84
Quellen(3)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II. 719
Quellen(4)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1862-1863 I. 440