Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
73542
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Meißner
Vornamen:
Leonid; Leonidas
Russische Vornamen:
Vladimirovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Reval
geboren:
9.7.1861 os; 21.7.1861 ns
Vater
Vater
Vornamen:
Woldemar - im Original: Marine
vater_id-nr:
73533
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
17.11.1884 os; 29.11.1884 ns
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Luise Amalie
Nachname:
Müller
geboren:
29.4.1853 os; 11.5.1853 ns
geburtsort:
Sankt Petersburg
aufgebot:
-27.10.1884 - im Original: Annen
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Vockrodt
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
8.8.1878
beruf:
Kornett 14. Drag. Rgt.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
28.5.1892
beruf:
Gründer u. Dir. d. Novokalinkin. Spritfabrik
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
20.11.1892
beruf:
Mitgründer Tov. Vvedensk. stekljan. i chrust. zavoda P. N. Zinov'eva
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. d. Verw. d. St. Pbg. Kreditges.
belegt:
0.0.1912
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Ehrenfriedensrichter
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Vors. d. Plenums
territorium:
Kr. Sankt Petersburg
Ehren(3)
land:
Rußland
belegt:
0.0.1912
ehren:
M. d. Gouv.- u. Kreiszemstvo
Ehren(4)
land:
Rußland
belegt:
0.0.1915
ehren:
Präs. d. Kreisplenums
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Tov. St. Pbg. drožžego-vinokur. zavoda
von-ab:
9.7.1894
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
8.8.1878
rang:
Kornett
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
StR
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1914
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1884, Nr. 301, 27.10.
Quellen(2)
bezeichnung:
Jb.GHS
fundstelle:
1905-1906, 77
Quellen(3)
bezeichnung:
Adr.kn.g.St.Pbg.
fundstelle:
1893, 1024
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1915 II. 2117
Quellen(5)
bezeichnung:
Kb.Reval_Dom
Quellen(6)
bezeichnung:
Sobr.uzak.
fundstelle:
1893, 90; 1895, 28; 1892, 752