Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
73946
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Mickwitz
Vornamen:
August Wilhelm
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
August
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Leal
geboren:
6.10.1800 os; 18.10.1800 ns
Tod
Tod
todesort:
Wiborg
gestorben:
16.7.1854
Vater
Vater
Vornamen:
Christoph F.
beruf:
Pastor
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
17.8.1832 os; 29.8.1832 ns
Vornamen:
Elisabeth
Nachname:
Lehnholdt
geboren:
21.11.1813 os; 3.12.1813 ns
gestorben:
0.0.1886
geburtsort:
Moskau
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gouv. Gymn.
ort:
Reval
von-ab:
0.0.1812
bis:
0.0.1814
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ort:
St. Petersburg
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
bildungsabschluss:
Arzt
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt Findelhaus
ort:
Moskau
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
ort:
Tjumen'
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
ort:
Korsakov
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
ort:
Pjatigorsk
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Assessor d. ev.-luth. Konsistoriums
ort:
Moskau
von-ab:
14.5.1849
bis:
0.0.1854
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenält. Petri-Pauli-Kirche
ort:
Moskau
von-ab:
20.2.1835
bis:
29.12.1840
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenält. Petri-Pauli-Kirche
ort:
Moskau
von-ab:
5.12.1843
bis:
4.1.1851
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Hradetzky
fundstelle:
28
Quellen(2)
bezeichnung:
Hansen,Stammtafeln
fundstelle:
I. 31
Quellen(3)
bezeichnung:
Fechner,Chronik
fundstelle:
II. 544, 563
Quellen(4)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1822, 97
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos